Praktikant Machine Learning zur Defekt-Klassifizierung (m/w) 80-100%
ABBLenzburgUpdate time: October 23,2019
Job Description

Kommen Sie zu ABB und gestalten Sie mit uns die Zukunft. In unseren Teams nutzen Sie innovative digitale Technologien, um einen besseren Zugang zu sauberer Energie zu schaffen.

Als stolze Gewinnerin des renommierten Industriewettbewerbs «Die Fabrik des Jahres 2018» in der Kategorie «Standortsicherung durch Digitalisierung», entwickelt und produziert ABB Semiconductors auf Basis zukunftsorientierter Technologien eine breite Palette von hochzuverlässigen Leistungshalbleitern. Unsere Produkte werden im Bereich der Energieübertragung und -verteilung, Transport, Elektromobilität, Industrie und erneuerbare Energien eingesetzt. Das Produktspektrum umfasst IGBTs, IGCTs, Thyristoren, GTOs und Dioden auf höchstem Qualitätsniveau im Leistungsbereich von 150 bis 12000 A und 200 bis 8500 V.

Der Herstellungsprozess unserer Hochleistungshalbleiterchips (Die) erfordern mehr als 200 Schritte, wobei wir auf Sauberkeit und Präzision angewiesen sind. Ein einzelnes Staubkorn kann einen Chip zerstören.
Daher muss jeder einzelne Chip automatische visuelle Kontrollen bestehen. Kommerzielle Tools können solche Defekte zwar erkennen, haben aber Schwierigkeiten bei der Klassifizierung der Defekte. Hier soll das Projekt ansetzen. Es sollen mittels maschinellem Lernen neue Modelle entwickelt werden, welche ein möglichst korrekts Bestimmen und Zuordnen (Klassifizieren) von vorhandenen Defektbilder in vorbestimmte Fehlerklassen ermöglicht.

Ihr Verantwortungsbereich

Die Praktikumsstelle ist innerhalb der Product Engineering Gruppe am Standort Lenzburg angesiedelt und wird fachlich von den Machine Learning-Experten des Konzernforschungszentrums Dättwil begleitet. Zu den Aktivitäten gehören:

- Einführungen in Halbleitertechnologie und Erarbeiten von ersten Datensätzen aus den Produktionsdaten (ca. 1 Monat, Standort Lenzburg)
- Erarbeiten von ML-Modellen zur visuellen Defekt-Klassifizierung (Lenzburg/Dättwil t.b.d.)
- Konzeption von Verbesserungsprojekten für die Produktion

Ihr Hintergrund

- Student oder Absolvent einer technischen Studienrichtung
- Kenntnisse in Machine Learning inkl. Anwendung in Python
- Hohe Eigenmotivation
- Unabhängige, proaktive Arbeitsweise und gute Selbstorganisation
- Stilsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse
- Dauer Praktikum 6-12 Monate, beginn nach Absprache

Get email alerts for the latest"Praktikant Machine Learning zur Defekt-Klassifizierung (m/w) 80-100% jobs in Lenzburg"